Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

Datum: 17. April 2025 um 17:30 Uhr
Alarmierungsart: Pager, Sirene, SMS
Einsatzart: Technischer Einsatz 
Fahrzeuge: KRF-S, RLF-A 2000, WLF-K, HLFA 3 4000


Einsatzbericht:

Am Donnerstag, den 17.04.2025 um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen, auf der Autobahnbrücke auf der L156 alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurden wir über 2 eingeklemmte Personen von der Bezirksalarmzentrale Baden informiert.

An der Einsatzstelle angekommen waren bereits der Rettungsdienst, die Polizei und ein Feuerwehrarzt und der Rettungshubschrauber Christophorus 3 anwesend und kümmerten sich um die verletzten Person. Sofort wurde mittels mehreren hydraulischen Rettungssätzen das Dach entfernt um anschließend die Schwerverletzten befreien zu können und der Flugrettung zu übergeben.

Nach erfolgreicher Unfallaufnahme konnte mit der Bergung der frontal zusammengefahrenen Fahrzeuge begonnen werden. Durch den angeforderten Straßendienst wurde anschließend die gesamte Fahrbahn gereinigt. Mittels Kran der Freiwilligen Feuerwehr Trumau wurden die beiden Fahrzeuge geborgen und sicher abgestellt.

Auch hier zeigte sich die hervorragende Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen. Nach einiger Zeit konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.