Einsatzart Brandeinsatz

Kontrolle nach Kaminbrand

Am Sonntag, dem 02.10.2022 wurden wir um 20:37 Uhr zu einer Nachkontrolle nach Brand alarmiert. Mit 3 Fahrzeugen machten wir uns am Weg zur Einsatzstelle, wo wir bereits vom Wohnungsbesitzer erwartet wurden. An der Einsatzstelle wurden wir vom Eigentümer darauf…

Brandverdacht im Windschutzgürtel

Am 03.08.2022 um 19:48 Uhr wurden wir zu einem vermeintlichen Brand am Windschutzgürtel Richtung Ebreichsdorf alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung machten sich drei Fahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort angekommen konnte nach Erkundung durch den Einsatzleiter kein Brand festgestellt…

Doppelter TUS Alarm

Am 16.07.2022 um 11:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau zu einer Brandmeldeauslösung in einen örtlichen Produktionsbetrieb alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung machten sich drei Fahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. An der Einsatzstelle angekommen konnte vom Einsatzleiter eine Fehlauslösung…

Drei Einsätze am Donnerstag

Am Donnerstag den 30.06.2022 mussten wir zu gleich drei Einsätzen ausrücken. Der erste Einsatz begann um 04:15 Uhr mit einer Brandmelderauslösung in einem örtlichen Betrieb. Dort konnte jedoch nur eine Fehlauslösung festgestellt werden. Der zweite Einsatz kurz vor 11 Uhr…

TUS Alarm in örtlichem Betrieb

Am Montag dem 24.01.2022 um 11:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau mittels Sirene, Pager und SMS zu einer Brandmelderauslösung in einen örtlichen Baubetrieb alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich nach Erkundung des Einsatzleiters heraus das es sich um einen…

Zimmerbrand in der Kirchengasse

Am 22.12.2021 um 16:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberwaltersdorf mittels Sirene, Pager und SMS zu einem Zimmerbrand in die Kirchengasse alarmiert. Bereits in der Alarmierung wurde bekannt das starke Rauchentwicklung wahrzunehmen war. Binnen…

Walbrand in Hirschwang an der Rax

Nach rund 26 Stunden Einsatz in Hirschwang an der Rax kehrten am 01.11.2021 gegen 18 Uhr die 9 ausgerückten Kameraden/innen erschöpft, aber erleichtert retour. Unsere Aufgaben vor Ort waren, die Wasserversorgung eines Großtanklöschfahrzeuges mittels Tragkraftspritze sicherzustellen, sowie die Wasserförderung im…