Einsatzart Brandeinsatz

TUS Alarm in örtlichen Betrieb

Zum zweiten Einsatz am 02.04.2020 um 12:31 Uhr wurde die Feuerwehr Trumau per Pager und SMS zu einem TUS-Alarm (Telemetrie und Sicherheit (früher: Tonfrequentes Uebertragungs- System)) in einem von Trumau liegenden Gewerbebetrieb alarmiert. Auch hier müssen Maßnahmen gegen COVID-19 getroffen werden. In diesem Fall mit…

Brand mehrerer Thujen Hecken

Am 19.03.2020, um 16:54 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Trumau zu einem Flurbrand in die Dr. Rennerstraße alarmiert. Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des COVID-19 Virus wurden auch seitens der Feuerwehren Maßnahmen getroffen. Um die Ansteckung sowie Ausbreitung möglichst gering…

Kabelbrand im Motorraum

Um 12:34 wurde die Feuerwehr Trumau per Sirene, Pager und SMS zu einem Fahrzeugbrand auf der Traiskirchnerstraße Kreuzung Bahnstraße alarmiert. Da der Weg zum Feuerwehrhaus am Einsatzort vorbeiführt, konnte noch vor dem Ausrücken ein Vollbrand des PKW’s ausgeschlossen werden. Nur…

Vermeintlicher Brand in Gewerbebetrieb

Um 11:49 Uhr wurde die Feuerwehr Trumau per Sirene, Pager und SMS zu einem TUS-Alarm (Telemetrie und Sicherheit (früher: Tonfrequentes Uebertragungs- System)) in einem etwas außerhalb von Trumau liegenden Gewerbebetrieb alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurden wir von der Bezirksalarmzentrale…

LKW in Vollbrand

Heute Vormittag wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf der A3 zwischen Münchendorf und Ebreichsdorf Nord in Fahrtrichtung Eisenstadt alarmiert. Da zu Beginn der genau Einsatzort nicht bekannt war wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnte…

Brand eines Insektenhotels

Am Sonntag dem 29.09.2019 um 13:13 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Trumau zu einem Brandeinsatz am „Ententeich“ alarmiert. Wie sich durch die erste Erkundung des Einsatzleiters herausgestellt hat, stand ein sogenanntes Insektenhotel in Flammen. Unter Vornahme der Schnellangriffseinrichtung des Vorausfahrzeuges,…

Flurbrand am Ostersonntag

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich auf einer Länge von ca. 50 Metern Buschwerk entzündet hatte. Aufmerksame Anrainer nahmen mittels Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen vor. Mittels Hochdruckschnellangriffseinrichtung wurde von uns nochmals die komplette Länge abgelöscht. Nach abschließender Kontrolle mittels Wärmebildkamera,…